top of page
511192443_10036624729748890_847965766161

Geboren in Reykjavík, Island, begann die dramatische Sopranistin Agnes Thorsteins ihre musikalische Laufbahn bereits in jungen Jahren. Zunächst studierte sie Klavier an der Musikschule Garðabær, doch schon bald offenbarte sich ihre Leidenschaft für den Gesang. Sie begann ein Gesangsstudium unter der Anleitung von Guðrún Jóhanna Jónsdóttir. Bereits im Alter von 18 Jahren hatte sie ihre formale Ausbildung in beiden Disziplinen abgeschlossen.

Agnes setzte ihr Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien fort, wo sie bei Prof. Anton Scharinger und später bei Prof. Regine Köbler studierte. 2016 schloss sie ihr Bachelorstudium mit Auszeichnung ab.

Ihre künstlerische Entwicklung wurde durch Meisterkurse bei renommierten Künstlerpersönlichkeiten wie Prof. Dunja Vejzović, Anne Sofie von Otter und Dame Kiri Te Kanawa weiter bereichert. 2019 absolvierte sie das Opern-Meisterklassenprogramm unter Univ.-Prof. Beverly Blankenship und Univ.-Prof. Peter Marschik. Sie trat regelmäßig im Schlosstheater Schönbrunn in Wien auf, wo sie über drei aufeinanderfolgende Spielzeiten in Produktionen von Le Nozze di Figaro sowohl als Marcellina als auch als Cherubino zu sehen war.

Frühzeitig wurde ihr Talent mit Stipendien des Kunst- und Kultur­rates von Kópavogur (2010) sowie der Marino-Pétursson-Stiftung (2016) anerkannt.

Von 2016 bis 2018 war Agnes Mitglied des Opernstudios Niederrhein, wo sie ein breites Rollenspektrum interpretierte, darunter Hänsel (Hänsel und Gretel), Lola (Cavalleria Rusticana) und Orfeo (Orfeo ed Euridice). Nach ihrer Zeit im Studio begann sie die Zusammenarbeit mit dem angesehenen Gesangspädagogen Neil Semer und trat regelmäßig in Konzerten und Gastspielen in Island und ganz Europa auf.

Unter der Mentorschaft von KS Prof. Dunja Vejzović vollzog Agnes den Wechsel ins dramatische Sopranfach – ein entscheidender Schritt, der ihre künstlerische Entwicklung bis heute prägt. Ihre Stimme, geprägt von Kraft und Lyrik, hat seither im Repertoire von Richard Wagner und Pjotr Iljitsch Tschaikowski ihre natürliche Heimat gefunden.

Im Juni 2023 gab sie sowohl ihr Rollen- als auch Hausdebüt als Liza in Pique Dame am Kroatischen Nationaltheater in Rijeka. In der darauffolgenden Saison folgte ihr Wagner-Debüt als Senta in Der fliegende Holländer an den Theatern Mönchengladbach und Krefeld.

Im Februar 2025 feierte sie ihr vielbeachtetes Debüt als Brünnhilde in Die Walküre am Theater Koblenz unter der musikalischen Leitung von Marcus Merkel.

Heute lebt Agnes in Wien, wo sie ihre künstlerische Entwicklung in enger Zusammenarbeit mit dem renommierten polnischen Gesangspädagogen und Pianisten Marcin Kozieł weiter vertieft. Ihre Auftritte in ganz Europa wurden für ihre stimmliche Fülle, dramatische Intensität und emotionale Tiefe hochgelobt. Zu den jüngsten Höhepunkten zählen ihre Interpretationen der Brünnhilde und der Senta – Rollen, die ihre enge Verbindung zur Musik Richard Wagners eindrucksvoll unter Beweis stellen.

Agnes Thorsteins
Dramatic Soprano

© 2025 by Agnes Thorsteins

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
bottom of page